Barmenia Kundenbetreuung
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
0202 438-2906
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Barmenia Kundenbetreuung
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Suche
Unternehmen
meine-barmenia
Vor Ort
Barmenia Kundenbetreuung
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Im Online-Kundencenter können Sie Ihre Verträge, Bescheinigungen und Schriftwechsel einsehen oder Anträge und Änderungswünsche abwickeln.
Loggen Sie sich hier mit Benutzername, Passwort und SMS-TAN ein oder registrieren Sie sich, wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben.
LoginUps! Das kann so nicht bleiben, dreh mich schnell wieder um!
Die Barmenia führt eigene Wettbewerbe durch und unterstützt eine Vielzahl von Projekten und Vereinen in Wuppertal, die den Bereichen Wissenschaft, Kultur, Soziales, Sport und Umwelt zuzuordnen sind, so zum Beispiel
Bildung ist einer der Förderschwerpunkte der Barmenia, um in der Wissensgesellschaft für qualifizierten Nachwuchs zu sorgen. Exemplarisch werden im Folgenden die Junior Uni Wuppertal sowie das Bergische Kompetenzzentrum für Gesundheitsmanagement und Public Health (BKG) ausführlicher beschrieben.
Die Junior Uni ist eine im Dezember 2008 eröffnete und bislang in Deutschland einzigartige Bildungseinrichtung für junge Menschen von vier bis zwanzig Jahren, privat finanziert und getragen von einer breiten gesellschaftlichen Unterstützung. Hier vermitteln ganzjährig herausragende Dozenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Schule praxisnahes Wissen in kleinen Gruppen, u. a. mit den Schwerpunkten Naturwissenschaften und Technik. Ohne Notendruck und auf Augenhöhe zu den Studenten. Ziel ist es, bei jungen Menschen die Freude am Lernen und Entdecken zu wecken und sie ohne Leistungsdruck oder straffe Zeitpläne an wissenschaftliche Themen heranzuführen.
Auch die nachhaltige Entwicklung wird bereits thematisch aufgegriffen. Die Junior Uni vermittelt dem Nachwuchs verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit: Klimawandel, Verknappung der Ressourcen und zukünftige Energiestrukturen. Dadurch werden die Kinder bereits in frühen Jahren sensibilisiert und erhalten einen Wissensvorsprung, der heute und zukünftig von heimischen Unternehmen nachgefragt wird. Die Barmenia unterstützt die Junior Uni von Beginn an finanziell durch regelmäßige Spenden und begleitet sie auch als Ratgeber, z. B. bei der Realisierung ihres Neubaus.
Die Barmenia ist eines der Gründungsmitglieder des BKG. Neben der ideellen Förderung finanzierte die Barmenia von 2009 bis 2013 dort eine Stiftungsprofessur. So wurde der Grundstein für das Institut gelegt. Die Barmenia-Stiftungsprofessur hat Prof. Dr. Hendrik Jürges inne. Neben der finanziellen Unterstützung stellt die Barmenia themenbezogen verschiedene Dozenten. Zentrales Anliegen des BKG ist es, die Herausforderungen der Gesundheitswirtschaft und der Gesundheitsversorgung zu erkunden, aufzugreifen und in tragfähige Strukturen der Forschung, Lehre und des Praxistransfers umzusetzen. Des Weiteren soll Führungsnachwuchs für die Gesundheitswirtschaft qualifiziert werden, um zukünftigen Anforderungen gewachsen zu sein.
Das BKG verbindet interdisziplinär Wissenschaft mit Wirtschaft und Politik und dient als Plattform für dauerhaften Dialog. Die wissenschaftliche Ausbildung an der Universität wird kombiniert durch praktische Wissensvermittlung bei standortbezogenen Unternehmen der Gesundheitswirtschaft.
Durch dieses Netzwerk verbessert der Standort sein Image. Er wird attraktiv für Studierende, Arbeitnehmer und Arbeitgeber, da neue, innovative Möglichkeiten geboten werden, sich in besonderem Maße in wissenschaftlichen Forschungsfeldern und praktischen Handlungsfeldern aus den Bereichen Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement und Public Health zu spezialisieren.
Seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen den Barmenia Versicherungen und der Bergischen Universität. So werden Praktika für Studierende vergeben und auch der Barmenia-Mathematikpreis ausgelobt.
Damit wir Sie optimal beraten können, haben Sie für Rückfragen folgende Optionen: